Liebe Ruderinnen und Ruderer,
hinter uns liegen für die Ruderabteilung intensive und ereignisreiche Wochen: Höhepunkte waren unsere Wanderfahrten auf der Weser (Tourbericht lesen), auf Ilmenau und Elbe bis nach Hamburg, Pfingsten auf der Lahn und unsere Begrüßungsabfahrt von Bad Honnef mit alten und neuen Clubmitgliedern.
Zwischendurch haben wir dann noch viel Zeit mit unseren 20 neuen Ruderinnen und Ruderern beim Erlernen des Ruderns verbracht.
Nun steigen die „Neuen“ allmählich in den normalen Ruderbetrieb ein.
Was wünschen sich Anfängerinnen und Anfänger häufig für die Startphase? • Verständnis für noch fehlende Routinen beim Vorbereiten der Fahrt • Helfende Hinweise zur Verbesserung der Rudertechnik • Kürzere Touren • Ausreichend Pausen
Ich weiß noch, wie 2016 bei meiner ersten Fahrt die Steuerfrau bei km 672 wenden ließ und meinte, 11 km wären wohl genug für heute. Ich habe zwar nichts gesagt, war aber dankbar und erleichtert! Der Spaß an größeren Distanzen ist mit der Zeit von selbst gekommen.
Martin Kellermann |