Januar 19, 2021
Startseite
Wir über uns
Archiv Clubnachrichten
Clubbekleidung
Cluborganisation
Mitgliedschaft
Mitgliederbereich
Vereinsgeschichte
Vereinskalender neu
App
Rudern
Ausbildung
Rudern-Schnupperkurs
Basisinfo Rudern
Fahrtenabzeichen des DRV
Regelrudertermine
Ruderordnung
Rudern und Sicherheit
Ruderstatistik
Tourenberichte Rudern
SeMo
Ausbildung Sportbootführerschein
Gäste / Liegeplätze
Jugendabteilung-Segeln
Slip-Möglichkeit
Tourenberichte SeMo
Galerie
Services
Club-Ausweis und Schlüsselkarte
Downloads
FAQ
Restaurant Am Yachthafen
Knotenkunde
Linkliste
Pegel & Wetter
Kontakt
Startseite
Wir über uns
Archiv Clubnachrichten
Clubbekleidung
Cluborganisation
Mitgliedschaft
Mitgliederbereich
Vereinsgeschichte
Vereinskalender neu
App
Rudern
Ausbildung
Rudern-Schnupperkurs
Basisinfo Rudern
Fahrtenabzeichen des DRV
Regelrudertermine
Ruderordnung
Rudern und Sicherheit
Ruderstatistik
Tourenberichte Rudern
SeMo
Ausbildung Sportbootführerschein
Gäste / Liegeplätze
Jugendabteilung-Segeln
Slip-Möglichkeit
Tourenberichte SeMo
Galerie
Services
Club-Ausweis und Schlüsselkarte
Downloads
FAQ
Restaurant Am Yachthafen
Knotenkunde
Linkliste
Pegel & Wetter
Kontakt
Fotogalerie – RASMUS Überführungsfahrt 2017
Home
/
Medien-Galerien
/ Fotogalerie – RASMUS Überführungsfahrt 2017
Abends im Hafen des AMC im Oberwasser der Schleuse Herne-Ost
Abends in der Marina Hannover ehemals Marinekameradschaft, ehemals Arminius Werft.
Auf dem Warteplatz.
Blick zum Oberwasser.
Das Hebewerk in der Ferne hinter uns.
Das Oberwasser von Witzeeze.
Der Beginn des Mittellandkanals, Abzweig vom Dortmund-Ems Kanal
Der Blick voraus.
Der historische Pegel Lauenburg.
Der nächste Morgen mit Flußrauch.
Die Einfahrt in den Elbe-Seitenkanal von der Elbe aus.
Die Einfahrt zum Medienhafen Düsseldorf.
Die Einfahrt zum Stadthafen Münster. Hier liegt man in der Innenstadt.
Ein Schleusenwärterhaus.
Endlich im Elbe Seitenkanal.
Früh morgens auf dem Mittellandkanal hinter km 12.
Im Hafen von Mölln der Eulenspiegelstadt.
Im Hebewerk.
In der Kammer (23 m Fallhöhe).
In der Schleuse Lauenburg Elbe-Lübeck-Kanal.
Lauenburg voraus.
Lübeck voraus.
Marina Wittingen (km 38,8) Vorbereitung zum Midsommerfest.
Oberwasser der Schleusengruppe Münster
Oberwasser der Schleusengruppe Ülzen.
Oberwasser vom Hebewerk Scharnebeck.
Unser Track des ersten Tages.
Unser Track von Marina Recke bis zur Marina Wittingen.
Wir haben die kleine Schleuse Münster im Unterwasser verlassen.
Wir passieren das alte Hebewerk Henrichenburg des DEK
zurück zu Medien-Gallerien